Verbesserung der Blockerkennung um knapp 20 %
im Vertrauen, das treibt uns an bei JoinVision: immer noch besser werden. Das gilt insbesondere auch für unseren Lebenslauf-Parser CVlizer. Gerade in letzter Zeit konnten wir verstärkt beobachten, dass CVs immer kreativer werden. Die Zeiten der einfachen Struktur, also die Informationen werden von oben nach unten aufgelistet, unterbrochen nur von ein paar Überschriften und einem Bild rechts oben, wurden zunehmend abgelöst von CVs, die auf eine 2-spaltige Struktur mit jeder Menge Blöcke setzen.
Eine kurze Suche via Google gibt Auskunft wie kreativ die Bewerber:innen in der Zwischenzeit geworden sind: Bildsuche zweispaltige Lebensläufe!

Nicht einmal uns als Mensch fällt es da immer leicht, in derartigen CVs den Überblick zu bewahren. Dementsprechend kämpft auch ein Parser mit derartiger Kreativität und daher waren wir selbst gespannt, was wir da noch rausholen können.
Und jetzt am Ende, Trommelwirbel, unsere neue CVlizer-Release, 4.1.28 für Versionen-Liebhaber:innen, erzielt eine Verbesserung der Blockerkennung um knapp 20 %. Das hat selbst uns überrascht.
Diese Verbesserung hat weitreichende – positive! - Konsequenzen, denn die Blockerkennung steht ziemlich am Anfang der Extraktion, und wenn hier Fehler passieren, dann zieht sich das durch den ganzen Prozess des Parsings und kann zumeist nicht mehr korrigiert werden.
Sie sind neugierig geworden? Wie bei JoinVision üblich, bedarf es da jetzt nicht einer langatmigen Terminvereinbarung für einen Testlauf der neuen Release, sondern der Besuch der Homepage reicht, um sich jederzeit selbst, kostenlos und anonym über diese Verbesserung ein Bild zu machen: Jetzt testen!