Der neue Release unseres Lebenslauf-Parsers CVlizer ist live. Im Fokus dieses Updates steht eine verbesserte Ausbildungs- und Berufsphasenerkennung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.
Der neue Release unseres Lebenslauf-Parsers CVlizer ist live. Im Fokus dieses Updates steht eine verbesserte Ausbildungs- und Berufsphasenerkennung.
Es war in Österreich das Wort des Jahres 2014: "Situationselastisch"! Ein Wort, das insbesondere die Entwicklungsabteilung unseres Unternehmens tagaus, tagein begleitet. Die Ursachen dafür sind vielfältig:
Irgendwann passiert es jedem unserer Kunden beinahe zwangsläufig: Unser CV-Parser CVlizer extrahiert nicht das, was da in einem Lebenslauf geschrieben steht. Der Lebenslauf sieht aus wie jeder andere und dennoch: Das Resultat besteht aus einem Buchstaben-Sammelsurium oder ist zumindest mysteriös. Wie kann das passieren?
Es ist nach wie vor so im DACH-Raum: statistisch gesehen wird eine Bewerbung ohne Foto benachteiligt. Kein Foto, die Bewerbung landet unmittelbar im Ordner Absagen.
Recruiting hat immer viel auch mit Entdecken zu tun. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels kein zu unterschätzendes Thema. Und, wie schon der Wettlauf zwischen Amundsen und Scott zeigt, schnell sein lohnt sich.
Wir haben keinen Augenblick gezögert, als uns der Veranstalter vor einigen Tagen bat, ob wir uns nicht vorstellen könnten, sie mit unserem CV-Parser beim Erfassen der Lebensläufe, die im Zuge der Anmeldung der Besucher erwartet werden, zu unterstützen.
Ende Mai dieses Jahres hat Adzuna, eine international anerkannte Jobsuchmaschine, eine Presseaussendung veröffentlicht mit dem Titel: „Die gröbsten Bewerbungsfehler - aus der Sicht eines Computers“.