Thema: "Digitalisierung des Bewerbungsprozesses"
Wenn eine Vertreterin des BerufsInfoZentrum (BIZ) darum bittet, uns doch mal besuchen zu dürfen, um ein wenig mehr über das CV-Parsing zu erfahren, dann stehen unsere Türen dafür weit offen.

Das BerufsInfoZentrum (BIZ) des Arbeitsmarktservices (AMS) ist in Österreich eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um Fragen zu Berufen, Ausbildungen und Jobchancen geht. Zu den Aufgaben seiner MitarbeiterInnen gehört auch, Ratsuchenden bei der Erstellung von Lebensläufen und Bewerbungen zu unterstützen. Und es werden zusätzlich regelmäßig sowohl interne als auch externe Trainings und Workshops zu Themen wie "Digitalisierung bei der Bewerbung" und „Arbeitsuche und Bewerbung“ veranstaltet.
Mit Frau Welan, hatten wir eine Dipl. Erwachsenenbildnerin zu Gast, die sich mit der zunehmenden Digitalisierung des Bewerbungsprozesses schon seit längerer Zeit intensiv auseinandersetzt und der es wichtig ist, dabei immer auf dem neuesten Stand zu sein. Unser CV-Parsing mit dem CVlizer liefert ja schon seit Jahren einen wichtigen Beitrag im Rahmen dieses Digitalisierungsprozesses, sodass es für Frau Welan naheliegend war, sich an uns zu wenden.
Wir denken, Frau Welan wird nach dem Gespräch den einen oder anderen Tipp für die Ratsuchenden aber auch intern für ihre KollegInnen haben, was die optimale Gestaltung der Bewerbungsunterlagen für eine Stellenausschreibung angeht. Vor allem wird sie - und letztendlich auch ihre KollegInnen – den Ratsuchenden vermitteln können, wie ein computergestützter Bewerbungsprozess, der ein Parsing integriert hat, heutzutage abläuft.