Warteliste für die Softwaretools CVlizer, JOBolizer und MatchPoint
Damit hat wohl keiner in der internationalen HR-Szene gerechnet. Der interne Sales Forecast des Unternehmens JoinVision hat sich als dermaßen falsch herausgestellt, dass es nun mit 1. April nicht mehr lieferfähig ist.

Weder der Lebenslauf-Parser „CVlizer“, noch der Job-Parser „JOBolizer“ und die semantische Applikation für das Suchen & Matchen von Bewerberprofilen & Stellenanzeigen „MatchPoint“ können derzeit ausgeliefert werden. „Dafür wird zweifellos jemand die Verantwortung übernehmen müssen“, so der Geschäftsführer des Unternehmens Reinhold Immler.
Seit heute, 1. April, 0 Uhr wird allerdings fieberhaft daran gearbeitet, um diesen für das Unternehmen untragbaren Zustand so rasch wie möglich der Vergangenheit angehören lassen zu können. Bis auf Weiteres wird die JoinVision-Software-Fabrik nun rund um die Uhr im Drei-Schicht-Betrieb mit zusätzlichem Personal betrieben werden. Die Rohstofflager sind glücklicherweise gut gefüllt, sämtliche Algorithmen und Datenstrukturen stehen im ausreichenden Maß zur Verfügung. Es ist nach derzeitigem Stand davon auszugehen, dass zunächst der Engpass beim Anzeigenparser „JOBolizer“ behoben sein wird, der Lebenslaufparser „CVlizer“ wird ab Mitte April wieder zur Verfügung stehen, „Matchpoint“ kann voraussichtlich erst Ende des Monats wieder über den Ladentisch gehen.
Das Unternehmen hat eine eigene Hotline eingerichtet, bei der sich besorgte – potentielle - Kunden informieren können, wie der jeweilige Stand der Dinge in dieser ungewöhnlichen Angelegenheit ist.