Auch das CV-Parsing muss sich Kritik gefallen lassen
Das Institute for Competitive Recruiting (ICR) in Heidelberg hat auch 2015 Personaler befragt, wie sie mit ihrem Bewerbermanagementsystem zufrieden seien (Details).
Abgesehen davon, dass noch über 50 % der KMUs (kleinere und mittlere Unternehmen) kein derartiges System in Einsatz haben - eigentlich nach wie vor erstaunlich viele, sind die Ergebnisse doch einigermaßen interessant.

Selbst für uns, da wir eigentlich mit unserem CVparser CVlizer nur "Zulieferer" für diese Systeme sind.
Dass das CV-Parsing fixer Bestandteil eines Bewerbermanagementsystems sein sollte, ist eines der Ergebnisse der Befragung. Überraschend niedrig ist allerdings im Verhältnis dazu die Zufriedenheit damit, womit sich ein Enttäuschungsfaktor von 26,10 % ergibt. Andere Aspekte/Bestandteile schneiden zwar noch deutlich schlechter ab, trotzdem ist dieser Wert kein Ruhmesblatt. Die Ursachen dafür dürften vielfältig sein: Entweder es wird eine zu hohe Erwartung geschürt, das CV-Parsing lässt sich noch weiter verbessern oder aber es wird dabei nicht auf die besten Anbieter zurückgegriffen. Ohne es statistisch untermauern zu können, die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen: Es wird nie 100%ige Korrektheit geben, dementsprechend gibt es immer Luft nach oben (auch Bolts 100 m Weltrekord von 9,58 s wird einmal verbessert werden), und die CV-Parser-Anbieter innerhalb eines in Frage kommenden Bewerbermanagementsystems ausführlichst zu testen, bevor man sich entscheidet, ist sicherlich auch kein Fehler.
JoinVision ist mit seinem CV-Parser "CVlizer" Part of the Game. Und den zu testen ist denkbar einfach: Anonym, kostenlos, sofort!