ZP Europe Virtual – ein Rückblick
Und wir haben es wieder getan. Erneut mit Leib und Seele und vielen Neuigkeiten für die HR-Szene. Kontinuität ist ja per se nicht unbedingt etwas Verwerfliches. Insbesondere im Bezug auf die Zukunft Personal, die für uns als Aussteller stets eines der Jahreshighlights war, ist und wohl bleiben wird.

Dieses Mal eben ohne Kölsch und nur mit virtueller Wiener Melange. Dafür aber mit einem Stand, der es den Besucherinnen und Besuchern ermöglichte, sich rund um die Uhr umfassend über uns zu informieren. Sei es via Broschüren-Download für unsere Produkte Programmatic Recruiting und CVlizer, durch unseren Vortrag mit dem Titel "Programmatic - Die Zukunft der modernen Kandidatensuche" oder durch ein direktes Gespräch mit unseren MitarbeiterInnen „vor Ort“, Andrea, Philipp und vor allem Spike.
Natürlich gab es auch das eine oder andere Hoppala bei der direkten Kontaktaufnahme, also z.B. das schon intern legendäre „Huch, ich habe mich verklickt!“, aber das war ja durchaus auch eine Abwechslung, weil die Besucherin dann auch nicht einfach „geflohen“ ist, sondern sich doch auf ein Gespräch einließ und uns am Ende wissen ließ, unser Stand gehöre zu jenen, die ihr am besten gefielen. Falls sie das hier liest: Danke für das Kompliment!
Sonst? Wir haben auch selbst die Chance genützt, und den einen oder anderen Partner an seinem Stand virtuell besucht. Alle waren wir uns am Ende jeweils einig, virtuell ist gut und schön und besser als ein Komplettausfall, aber ein echter Ersatz für eine analoge Messe ist das nicht. Also hoffen wir, dass wir uns vom 14. bis 16. September 2021 wieder real in Köln gegenüberstehen und vielleicht „nach Dienst“ sogar ein echtes Kölsch konsumieren können.