Über Performance Marketing im Recruiting
Da mussten doch tatsächlich noch schnell ein paar Stühle aufgestellt werden, um allen Registrierten die Chance geben zu können, tatsächlich an unserem Live-Webinar am 19.01.2021 mit dem Titel „Recruiting 2021: Goodbye, Post & Pray!“ teilzunehmen. Gott sei Dank hatten wir da vorgesorgt. ;-)

Die Zeit ist reif! Eigentlich nicht erst seit heute. Die alten ausgetretenen Recruiting-Pfade sind längst in die Jahre gekommen. Millionen und Abermillionen RecruiterInnen haben sich darauf vorwärtsbewegt und machen es immer noch, im Vertrauen, wo alle gehen, muss doch was zu holen sein. Welch ein Irrtum in der Zwischenzeit. Zumindest für die meisten von ihnen.
Das große Interesse an unserem Webinar hat auch genau das bestätigt. Keiner will mehr für den Erfolg beten (Post&Pray!), sondern gezielt, effizient und nachvollziehbar die richtigen KandidatInnen für die jeweiligen Stellenanzeigen finden.
Auch unsere Umfrage, die wir zu Beginn des Webinars stellten, hat das bewiesen: Für 75% ist das gezielte Auffinden der richtigen KandidatInnen die größte Herausforderung im Recruiting. Gefolgt von 50 %, die mit der Erfolgsmessung ihrer Recruiting-Kanäle ihre liebe Not haben (Mehrfachnennungen waren möglich).
Eigentlich liegt die Lösung dafür bereits länger auf dem Tisch. Seit Jahren. Eingesetzt im Marketing. Und von dort kennen wir es alle. Auch die Schlagwörter, die darum kreisen: Performance, Data Driven, Programmatic, Targeting, CPC, …
Wir bzw. Joveo und talent.com haben das schon sehr früh erkannt und die Tools des Performance Marketings auf das Recruiting angewendet. Es sollte sich als Beginn eines neuen Recruiting-Zeitalters herausstellen.
Ihnen hat es großen Spaß gemacht, bei aller Ernsthaftigkeit. Das hat man ihnen angesehen, den beiden Digitalexperten von JoinVision und talent.com. Im Dialog mit dem Moderator zeigten Chris Dorner und Per Roxendal detailliert und anhand von konkreten Beispielen, wie durch den Einsatz von Performance Marketing im Recruiting das Beten keine Rolle mehr spielen muss, sondern stattdessen die Stellen schnell und effektiv besetzt werden können.
Übrigens: Sollte es Interesse an einem Mitschnitt geben, einfach bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Ein paar „Exemplare“ haben wir noch!