10 Jahre Recruiting Technology: Think Semantic
Keiner kann sie brauchen, die zeitintensiven Routinearbeiten, die sogenannten Knochenjobs im Recruiting, denn: Zeit ist Geld! Trotzdem, sie sind immer noch allgegenwärtig. Den Recruiting-Prozess zu optimieren, interessantere Kandidaten zu gewinnen und das Employer Branding zu stärken, das sind zentrale Themen im Recruiting-Jahr 2016.

Im Rahmen der "Austrian HR WebConference" präsentiert JoinVision semantische Recruiting-Lösungen, die diese Themen im Fokus haben und den AnwenderInnen den entscheidenden Vorsprung sichern, um das eigene Recruiting erfolgreich zu gestalten.
Wann: 24.04.2016, 10:00 – 11:00 Uhr
Darum geht's:
Erfolg durch Technik wie noch nie. Das gilt auch für das Recruiting. Mit unserem Slogan „Think Semantic“ sind Technologien verbunden, die ein Recruiting von bis dato unbekannter Qualität möglich machen. In unserem Webinar erfahren die TeilnehmerInnen – immer praxisbezogen – wie sie ihren eigenen Recruiting-Prozess optimieren, wie sie interessantere Kandidaten auch via Active Sourcing für sich gewinnen und gleichzeitig auch das Employer Branding stärken.
Der Einsatz semantischer HR-Technologien bedeutet:
- mehr passende Kandidaten
- mehr passende Jobangebote
- Stellen schneller besetzen
- Jobsuchende schneller vermitteln
- Wettbewerbsvorteile im Recruiting erzielen
- Employer Branding und Candidate Experience verbessern
Zur kostenfreien Anmeldung geht es hier.