Wenn sich die CV Machine und der CVlizer am 1.6. an einen „virtuellen“ Tisch treffen, um gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen einen Blick auf den aktuellen Arbeitsmarkt zu werfen, dann haben sie dabei natürlich in erster Linie die Bedeutung des Lebenslaufes im Rahmen des Bewerbungsprozesses im Fokus.
Welche Bedeutung hat er heutzutage noch? Obligatorisch oder zunehmend aus der Mode kommend? Und wenn Lebenslauf, was darf in ihm keinesfalls fehlen bzw. was darf er keinesfalls haben?
Damit sind wir auch schon bei der Frage: Wie umgehen mit allfälligen Lücken im Lebenslauf? Aus der Sicht der Verfasser:innen! Aus der Sicht der Recruiter:innen! Wie problematisch sind 2022 noch Lücken im CV, verursacht durch Arbeitslosigkeit, Krankheiten, Elternzeit, Sabbaticals etc., wenn wir doch längst von einem Bewerber:innen-Markt und nicht mehr von einem Arbeitgeber:innenmarkt sprechen.